MENÜ
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
    • Dänisch-Österreichische Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Kontakt
  • Dänischkurse
    • Veranstaltungen
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Lichtblicke
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Mitgliedschaft
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Links
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Lichtblicke
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Lichtblicke
    • Über Uns
  • Dänisch
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
    • Dänisch-Österreichische Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Kontakt
  • Dänischkurse
    • Veranstaltungen
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Lichtblicke
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Mitgliedschaft
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Links
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Lichtblicke
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Veranstaltungen
    • Dänischkurse
    • Lichtblicke
    • Über Uns
  • Dänisch
MENÜ

Veranstaltungen in Kulturforum DanAustria


Cafe Kaminzimmer

Termin: 15. Dezember, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wir laden wieder Mitglieder und Freunde des Kulturforums ins gemütliche "Cafe Kaminzimmer". Wir freuen uns auf viele Besucher und darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Kostenbeitrag: € 5.-

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung spätestens am 14. Dezember.
 
Anmeldung
Picture

Dansk Julegudstjeneste

Termin: 4. december, kl. 16.00

Den danske Julegudstjeneste finder i år sted d. 4. december kl. 16 i Lutherische Stadtkirche. Efter gudstjenesten er der mulighed for at ønske hinanden glædelig jul ved en hyggelig sammenkomst i menighedssalen.

Lutherische Stadtkirche
Dorotheergasse
1010 Wien

Cafe Kaminzimmer

Termin: 17. November, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wir laden wieder Mitglieder und Freunde des Kulturforums ins gemütliche "Cafe Kaminzimmer". Wir freuen uns auf viele Besucher und darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Kostenbeitrag: € 5.-

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung spätestens am 16. November.

Anmeldung
Picture

Buchpräsentation: EUROPA ERLESEN FÄRÖER

Termin: 10. November, 19.00 Uhr

Herausgegeben von Sven H. Rossel und Alexander Sitzmann Wieser Verlag 2016

Bekannt wurden die Färöer in Österreich vor allem durch ihre Fußballnationalmannschaft, der es 1990 in ihrem ersten Pflichtspiel überhaupt gelang, die haushoch favorisierten Österreicher mit 1:0 zu schlagen.

Doch die Färinger sind nicht nur wahre Ballakrobaten, sie sind auch unbestreitbar ihren Traditionen und der einzigartigen Landschaft und Natur, inmitten derer sie leben, verhaftet. Vergangenheit und Gegenwart gehen auf diesen Inseln eine eigentümliche, zauberhafte Verbindung ein.

Viele haben versucht, diesen Zauber einzufangen, sowohl Einheimische als auch Ausländer, und dadurch literarische Texte von mitunter hoher Qualität geschaffen. Dieser Band besteht aus einer Auswahl solcher Texte, die nicht chronologisch, sondern thematisch arrangiert sind:

Erinnerungen, historische Betrachtungen, humorvolle oder poetische Liebeserklärungen, Landschaftsbeschreibungen, Eindrücke aus Tórshavn, Texte über den traditionellen Kettentanz, über den Grindwal- und den Vogelfang, über das allgegenwärtige Wetter oder ganz einfach über den Alltag auf den Inseln.

Was letztlich den Reiz dieser Inselgruppe ausmacht, lässt sich natürlich nicht auf eine einfache Formel bringen, doch scheinen alle Texte zu versuchen, den ganz eigenen Lebensrhythmus der Färöer aufzunehmen, manchmal auch mit einem Augenzwinkern wie der junge isländische Autor Huldar Breiðfjörð: „Vielleicht könnte man es trotzdem so formulieren, die Färöer sind ein Ort, wo nichts passiert – mehrmals am Tag.“

In Mai 2015 unternahmen Studenten der Skandinavistik an der Universität Wien eine Exkursion nach den Färöer. Die dort aufgenommenen Fotos bilden den Rahmen um diese Buchpräsentation.

Generalversammlung

Termin: 20. Oktober, 18.30 Uhr

Die Generalversammlung des Verein Kulturforum DanAustria 2016 findet am 20. Oktober um 18.30 Uhr statt. Wir hoffen, dass viele von Euch sich Zeit nehmen, um dabei zu sein.

”Bei der Generalversammlung werden Beschlüsse mit Mehrzahl getroffen. Die Generalversammlung ist die höchste Autorität des Vereins und alle Mitglieder haben das Recht teilzunehmen. Der Vorstand wird von der Generalversammlung gewählt.”

Cafe Kaminzimmer

Termin: 13. Oktober, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wir laden wieder Mitglieder und Freunde des Kulturforums ins gemütliche "Cafe Kaminzimmer". Wir freuen uns auf viele Besucher und darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Kostenbeitrag: € 5.-

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung spätestens am 12. Oktober.
Anmeldung
Picture

Cafe Kaminzimmer

Termin: 22. September, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wir laden wieder Mitglieder und Freunde des Kulturforums ins gemütliche "Cafe Kaminzimmer". Wir freuen uns auf viele Besucher und darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Kostenbeitrag: € 5.-

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung 
spätestens am 21. September.
Anmeldung
Picture

Sommerpause

Termin: 20. Juni bis 19. September

Das Kulturforum DanAustria gönnt sich eine kleine Pause und wir freuen uns ab Mitte September auf eine neue Saison.
Picture

Dänischer Hot-Dog Tag

Termin: 11. Juni, 11.00 bis 15.00 Uhr

Es liegt nicht nur an den Genen, sondern auch an den weltbesten Hot Dogs, dass Dänen zu den glücklichsten Menschen der Welt zählen.

Rød pølse, was übersetzt ”die rote Wurst” bedeutet, ist eine Wurstspezialität und der Hauptbestandteil des dänischen Hot Dogs. Seine typische Farbe erhält die Wurst durch eine Lebensmittelfarbe, welche die Speise leuchtend rot einfärbt. Zusammen mit einem aufgeschnittenen Brötchen, Senf, dänischer Remoulade, Ketchup, sowie gerösteten und/oder frisch gehackten Zwiebeln und Gurkenscheiben wird die røde pølse zum beliebten dänischen Hot Dog, den Sie an vielen Imbissständen in Dänemark kaufen können. 

Es mag verrückt klingen, aber chokoladenmilch ist für dänische Hotdogs das, was Champagner für Austern ist. Diese Getränke-Essenskombination ist fest in der dänischen Kultur erankert. Als die ersten Hotdog-Stände in den 1920ern eröffneten, gab es Einschränkungen über den Verkauf von Softdrinks, also kam Schokoladenmilch als gelegene Alternative. Es ist eine merkwürdige, aber mittlerweile offensichtliche Kombination, die bis zum heutigen Tag besteht. Heuer bieten wir diese aussergewöhnliche kombination an.
Im Königreich gilt es als ungeschriebenes Gesetz, dass man den Hotdog ohne Messer und Gabel essen muss und die Schokomilch direkt aus der Flasche trinkt.


​
Picture

Cafe Kaminzimmer

Termin: 9. Juni, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wir laden wieder Mitglieder und Freunde des Kulturforums ins gemütliche "Cafe Kaminzimmer". Wir freuen uns auf viele Besucher und darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

​Kostenbeitrag: € 5.-

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung spätestens am 8. Juni.
Anmeldung
Picture

Cafe Kaminzimmer

Termin: 12. Mai, 14.00 bis 17.oo Uhr

Wir laden wieder Mitglieder und Freunde des Kulturforums ins gemütliche "Cafe Kaminzimmer". Wir freuen uns auf viele Besucher und darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Kostenbeitrag: € 5.-

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung spätestens am 11. Mai.

Anmeldung
Picture

Alle Veranstaltungen


Kulturforum DanAustria, Keilgasse 12/7, A-1030 Wien
E-Mail: office@danaustria.org 
Tel/Fax: +43 1 408 67 90
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 10.00-14.00, Di 15.00 - 19.00
© by Kulturforum DanAustria
Proudly powered by Weebly